Das Konzept hinter dem Zett Shad:
Zander gelten als überaus vorsichtige Fische, die schwer zu fangen sind. Um einen optimalen Zander Shad zu entwickeln muss man das Fressverhalten kennen:
Köderform
Der Zander beisst nicht zu wie z.B. ein Hecht sondern er öffnet kurz vor dem Erreichen der Beute blitzartig sein Maul auf wodurch ein Unterdruck entsteht und so der Beutefisch regelrecht inhaliert wird. Aus diesem Grund bevorzugen Zander schlanke Gummis, die sich besonders leicht einsaugen lassen.
Schwanzteller

Farben
Auch die Farben des Köders spielen eine sehr wichtige Rolle. Die Farbe soll in erster Linie seinen Jagdinstinkt ansprechen oder ihn zumindest neugierig machen. Aufgrund des Restlichtverstärkers in seinen Augen sind besonders UV aktive Farben der Schlüssel zum Erfolg!
Geruch

Gerade wenn die Stachelritter eher passiv sind ist es wichtig einen aromatisieren Köder zu haben. Dann reizt neben der Bewegung vor allem der Geruch, der dann den Zander dazu bewegt den Köder zu inhalieren. Tests zeigten, dass die Zander insbesondere auf den Geschmack ?Squid? abfahren.
Entwicklung
Dank der geballten Erfahrung unseres Pro Staff Teams haben wir einen Zanderköder der Superlative entwickelt, der alle die o.g. Punkte vereint. Johnny und sein Team haben die fängigsten Farben zusammengestellt.
Drei Längen Die beiden Längen von 9,5 cm und 12,5 cm sind ideal für Zander, die zusätzliche Größe von 6,5cm ist ein ganz hervorragender Barschköder.
Details zum Artikel
Hersteller | Balzer |
Kategorie | Gummifische |
Länge | 9,5 cm |
Packungsinhalt |
3 Stück |
Jighaken
Beschreibung: Das ist der absolute Klassiker, er ist einfach, schnell und kostengünstig einsatzbereit.
Einsatzgebiet: Aufgrund der außenstehenden Haken eignet er sich ganz besonders dann, wenn der Gewässergrund sauber ist. Mit ihm kann man weite Wurfdistanzen erreichen und in Grundnähe angeln.
Hier geht´s zum Jighaken DEKA Round-Jig PTFE, 3,85 € (raubfischreaktor.de) ,wir empfehlen die Hakengröße 1/0 und 2/0.

Jighead mit Stinger
Beschreibung: Eine Montage mit Stinger eignet sich, wenn die Zander spitz beißen. In der Regel ist ein Angsthaken meist nur beim 12,5cm Modell notwendig.Einsatzgebiet: Aufgrund der außenstehenden Haken eignet er sich ganz besonders dann, wenn der Gewässergrund sauber ist. Mit ihm kann man weite Wurfdistanzen erreichen und in Grundnähe angeln.
Owner Flashy Swimmer
Beschreibung: Das Spinnerblatt sorgt für einen zusätzlichen Reiz, das angebrachte Blei sorgt dafür, dass der Köder auf Tiefe kommt.
Einsatzgebiet: An Tagen, wenn die Räuber etwas träge sind und durch einem Spinnerblatt zusätzlich zum Biss überredet werden müssen. Dank dem Blei kann man auch in Grundnähe oder dem Mittelwasser angeln.
Hier geht´s zum Owner Flashy Swimmer Flashy Swimmer, 7,95 € (raubfischreaktor.de)
.

Drop Shot Rig
Beschreibung: Mit dieser Montage kann man den Köder über einen längeren Zeitpunkt auf einer Stelle stehen lassen. Mit dem Abstand zum Blei kann man bestimmen, wie dicht der Köder über dem Grund laufen soll.
Einsatzgebiet: An Hot Spots, an denen man sonst vorbei fischen würde und über Steinpackungen, die bei normalen Jigheads für Hänger sorgen würden.
Hier geht´s zum passenden Haken VanFook DS-21B (Dropshot Haken), 3,95 € (raubfischreaktor.de)
Hier geht´s zum passenden DropShot Blei DEKA Drop Shot Sinker, 1,90 € (raubfischreaktor.de)